Aurem
|
Home

Reparatur Software für alle Branchen und Unternehmen

Reparatur Software
für alle Branchen und Unternehmen

Reparatursoftware für alle Branchen optimiert Prozesse von der Annahme bis zur Auslieferung. Flexibel und skalierbar passt sie sich an Industrie, Außendienst und viele weitere Bereiche an – für effiziente Abläufe, bessere Kundenkommunikation und volle Kontrolle über alle Reparaturprozesse.

Industrie & Produktion

In der Industrie stehen Maschinen, Anlagen und elektronische Steuerungen im Zentrum der Wertschöpfung. Ein Stillstand bedeutet hohe Kosten und Verzögerungen in der Produktion. Mit einer Reparatursoftware lassen sich Instandhaltungen und Reparaturen effizient planen, dokumentieren und nachverfolgen. Unternehmen profitieren von mehr Transparenz, geringeren Ausfallzeiten und einer verbesserten Servicequalität.

Sectors

Maschinen- und Anlagenbau (z. B. CNC-Maschinen, Förderanlagen)

Automatisierungstechnik (SPS, Roboterarme, Industrieelektronik)

Elektrotechnik / Elektronikindustrie

Metall- und Kunststoffverarbeitung

Energie & Versorgung

In der Energie- und Versorgungsbranche sind Zuverlässigkeit und Sicherheit von zentraler Bedeutung. Ob in Kraftwerken, Wasserwerken, Recyclinganlagen oder bei erneuerbaren Energien wie Wind- und Solaranlagen – jede Störung kann große Auswirkungen haben. Eine Reparatursoftware unterstützt Versorgungsbetriebe dabei, Wartungszyklen einzuhalten, Störungen schnell zu erfassen und Reparaturen nachvollziehbar zu dokumentieren. So wird die Versorgungssicherheit gewährleistet und gleichzeitig die Lebensdauer technischer Anlagen verlängert.

Sectors

Kraftwerke (Turbinen, Generatoren, Steuerungen)

Wasserversorgung (Pumpen, Steuertechnik)

Abfall- und Recyclinganlagen (Sortieranlagen, Pressen)

Wind- und Solaranlagen (Wechselrichter, Steuerungen)

Transport & Logistik

Transport und Logistik sind auf reibungslose Abläufe angewiesen. Ob Bahn, Luftfahrt, Schifffahrt oder moderne Logistikzentren – jede Komponente muss zuverlässig funktionieren. Eine Reparatursoftware ermöglicht eine zentrale Verwaltung von Wartungs- und Reparaturprozessen, sorgt für schnelle Reaktionszeiten bei Störungen und stellt eine lückenlose Dokumentation sicher. Dadurch wird die Verfügbarkeit von Fahrzeugen, Anlagen und Systemen erhöht und die Betriebssicherheit gestärkt.

Sectors

Bahnunternehmen (Züge, Signaltechnik)

Luftfahrttechnik (Bordelektronik, Bodenanlagen)

Schifffahrt (Navigation, Maschinensteuerungen)

Logistikzentren (Förderbänder, Sortieranlagen)

Service & Handwerk

Im Service- und Handwerksbereich ist die Reparatursoftware ein wichtiges Werkzeug, um Kundendienst und interne Abläufe zu optimieren. Elektro- und Elektronikreparaturbetriebe, Gebäudetechnik, Kälte- und Klimatechnik sowie IT- und Telekommunikationsdienste profitieren von einer digitalen Lösung, die Aufträge, Ersatzteile und Reparaturberichte strukturiert verwaltet. Dadurch werden Prozesse beschleunigt, Fehler reduziert und der Service für den Kunden deutlich transparenter.

Sectors

Elektro- und Elektronikreparaturbetriebe

Haustechnik / Gebäudetechnik (Heizungsanlagen, Aufzüge)

Kälte- und Klimatechnik

IT- und Telekommunikationsservice

Medizin & Labortechnik

In der Medizin- und Labortechnik ist höchste Präzision und Dokumentationssicherheit gefragt. Ob bei medizinischen Geräten oder in der Labortechnik – jede Reparatur und Wartung muss detailliert nachvollziehbar sein, um gesetzlichen Anforderungen und Sicherheitsstandards zu entsprechen. Eine Reparatursoftware unterstützt durch strukturierte Protokollführung, Terminverwaltung und lückenlose Nachverfolgbarkeit. So bleibt die Betriebssicherheit gewährleistet und die Geräte stehen zuverlässig für den Einsatz bereit.

Sectors

Medizinische Geräte (Röntgen, Ultraschall, Analysegeräte)

Labortechnik (Messgeräte, Automatisierungssysteme)

Spezialbereiche

Auch in spezialisierten Branchen wie Landwirtschaft, Bergbau, Sicherheitstechnik oder Freizeitparks spielen Reparaturen und Wartungen eine zentrale Rolle. Von Landmaschinen über sicherheitskritische Systeme bis hin zu Fahrgeschäften ist eine effiziente Instandhaltung unverzichtbar. Mit einer Reparatursoftware lassen sich Einsätze optimal planen, Arbeiten dokumentieren und Risiken minimieren. Das sorgt nicht nur für eine höhere Verfügbarkeit, sondern auch für mehr Sicherheit und Vertrauen.

Sectors

Land- und Forstwirtschaft (Landmaschinen, Melkanlagen)

Bergbau (Förderanlagen, Sicherheitstechnik)

Militär- und Sicherheitstechnik

Freizeitparks (Fahrgeschäfte, Steuerungen)

Facility Management

In der Gebäudetechnik und im Facility Management ist der zuverlässige Betrieb zahlreicher Systeme entscheidend – von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen über Aufzüge bis hin zu sicherheitstechnischen Einrichtungen wie Brandmelde- und Zutrittskontrollsystemen. Reparatursoftware unterstützt Dienstleister und Facility Manager dabei, Wartungspläne einzuhalten, Störungen schnell zu erfassen und alle Arbeiten lückenlos zu dokumentieren. Dadurch werden Betriebskosten gesenkt, Ausfallzeiten minimiert und die Sicherheit im Gebäude gewährleistet.

Sectors

Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik (HLK)

Aufzugstechnik

Gebäudeautomations- und Steuerungssysteme

Sicherheits- und Brandschutztechnik

Energie- und Verbrauchszähler / Smart-Building-Systeme

Wichtige Funktionen auf einen Blick

Wichtige Funktionen
auf einen Blick

Von der Annahme bis zur Auslieferung haben Sie Ihre Aufträge immer im Griff. Unsere Software sorgt für klare Abläufe, nahtlose Dokumentation und volle Transparenz im gesamten Reparaturprozess. Verfolgen Sie Reparaturstatus, verwalten Sie Ersatzteile und halten Sie Kunden jederzeit informiert – alles zentral in einem System.

To-do-Listen für Technik & Büro

Mit übersichtlichen To-do-Listen verwalten Sie offene Aufgaben im Reparaturprozess, setzen Prioritäten und kontrollieren den Fortschritt – für einen reibungslosen Ablauf, optimale Ergebnisse und volle Transparenz im gesamten Team.

Flexible Status Erfassung

Mit frei definierbaren Status behalten Sie die volle Kontrolle über Ihre Reparaturprozesse. Erfassen Sie individuelle Arbeitsschritte, schaffen Sie klare Strukturen für Ihr Team und stellen Sie sicher, dass jeder Auftrag effizient und nachvollziehbar bearbeitet wird.

Lagerverwaltung

Verwalten Sie Bestände zentral, verfolgen Sie Lagerorte und behalten Sie jederzeit den Überblick über Ihre Artikel. Transparente Prozesse sichern die Verfügbarkeit und optimieren die Abläufe in Ihrem Reparaturbetrieb.

Verkaufsdokumente

Behalten Sie alle Verkaufsdokumente im Griff – generieren Sie Kostenvoranschläge, Angebote, Proforma-Rechnungen, Auftragsbestätigungen, Lieferscheine und Rechnungen direkt aus Ihren Aufträgen und behalten Sie stets den Überblick.

Zentrale Stammdatenverwaltung

Ob Kunden, Lieferanten, Partner, Artikel oder Ersatzteile – mit unserer zentralen Stammdatenverwaltung organisieren Sie alle relevanten Informationen an einem Ort. So schaffen Sie klare Strukturen und sorgen für reibungslose Prozesse im Tagesgeschäft.

To-do-Listen für Technik & Büro

Mit übersichtlichen To-do-Listen verwalten Sie offene Aufgaben im Reparaturprozess, setzen Prioritäten und kontrollieren den Fortschritt – für einen reibungslosen Ablauf, optimale Ergebnisse und volle Transparenz im gesamten Team.

Lagerverwaltung

Verwalten Sie Bestände zentral, verfolgen Sie Lagerorte und behalten Sie jederzeit den Überblick über Ihre Artikel. Transparente Prozesse sichern die Verfügbarkeit und optimieren die Abläufe in Ihrem Reparaturbetrieb.

Flexible Status Erfassung

Mit frei definierbaren Status behalten Sie die volle Kontrolle über Ihre Reparaturprozesse. Erfassen Sie individuelle Arbeitsschritte, schaffen Sie klare Strukturen für Ihr Team und stellen Sie sicher, dass jeder Auftrag effizient und nachvollziehbar bearbeitet wird.

Verkaufsdokumente

Behalten Sie alle Verkaufsdokumente im Griff – generieren Sie Kostenvoranschläge, Angebote, Proforma-Rechnungen, Auftragsbestätigungen, Lieferscheine und Rechnungen direkt aus Ihren Aufträgen und behalten Sie stets den Überblick.

Zentrale Stammdatenverwaltung

Ob Kunden, Lieferanten, Partner, Artikel oder Ersatzteile – mit unserer zentralen Stammdatenverwaltung organisieren Sie alle relevanten Informationen an einem Ort. So schaffen Sie klare Strukturen und sorgen für reibungslose Prozesse im Tagesgeschäft.

Mehr Funktionen

Kundenportal

Bieten Sie Ihren Kunden sicheren und einfachen Zugriff auf ihre Reparaturaufträge, Statusaktualisierungen und Kommunikation — alles in einem praktischen, benutzerfreundlichen Online-Portal.

Mitarbeiter Zeiterfassung

Verfolgen Sie auf einfache Weise die Arbeitszeiten und Anwesenheiten Ihrer Mitarbeiter, um das Personalmanagement zu optimieren, die Produktivität zu steigern und eine genaue Gehaltsabrechnung in Ihrem Reparaturgeschäft sicherzustellen.

Reporting / Controlling / Dashboards

Gewinnen Sie Einblicke in Echtzeit mit anpassbaren Berichten und Dashboards. Überwachen Sie wichtige Kennzahlen, steuern Sie den Betrieb effizient und treffen Sie datengestützte Entscheidungen, um die Leistung Ihres Reparaturgeschäfts zu optimieren.

Kontaktieren Sie uns!

Sie möchten mehr über Aurem erfahren? Dann kontaktieren Sie uns ganz unkompliziert. Wir beraten Sie persönlich und zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Reparatur- und Auftragsprozesse effizient optimieren. Gemeinsam finden wir die passende Lösung für Ihren Betrieb. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

Wir haben Ihre Nachricht erhalten und werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden. Unser Team wird sich innerhalb von 24 Stunden mit Ihnen in Verbindung setzen.

In der Zwischenzeit entdecken Sie unsere Services oder folgen Sie uns online:
Hoppla! Etwas ist schiefgelaufen.
Wenn das Problem weiterhin besteht: