Die Software für Auftrags
und Reparaturmanagement
Die Software
für Auftrags
und Reparatur-management
Optimieren Sie Ihren gesamten Arbeitsablauf mit einer leistungsstarken Software, welche die Auftragsabwicklung, die Reparaturverfolgung und die Kundenkommunikation vereinfacht — alles in einer Lösung.




Wichtige Funktionen auf einen Blick
Wichtige Funktionen
auf einen Blick
Von der Annahme bis zur Auslieferung haben Sie Ihre Aufträge immer im Griff. Unsere Software sorgt für klare Abläufe, nahtlose Dokumentation und volle Transparenz im gesamten Reparaturprozess. Verfolgen Sie Reparaturstatus, verwalten Sie Ersatzteile und halten Sie Kunden jederzeit informiert – alles zentral in einem System.
To-do-Listen für Technik & Büro
Mit übersichtlichen To-do-Listen verwalten Sie offene Aufgaben im Reparaturprozess, setzen Prioritäten und kontrollieren den Fortschritt – für einen reibungslosen Ablauf, optimale Ergebnisse und volle Transparenz im gesamten Team.

Flexible Status Erfassung
Mit frei definierbaren Status behalten Sie die volle Kontrolle über Ihre Reparaturprozesse. Erfassen Sie individuelle Arbeitsschritte, schaffen Sie klare Strukturen für Ihr Team und stellen Sie sicher, dass jeder Auftrag effizient und nachvollziehbar bearbeitet wird.

Lagerverwaltung
Verwalten Sie Bestände zentral, verfolgen Sie Lagerorte und behalten Sie jederzeit den Überblick über Ihre Artikel. Transparente Prozesse sichern die Verfügbarkeit und optimieren die Abläufe in Ihrem Reparaturbetrieb.

Verkaufsdokumente
Behalten Sie alle Verkaufsdokumente im Griff – generieren Sie Kostenvoranschläge, Angebote, Proforma-Rechnungen, Auftragsbestätigungen, Lieferscheine und Rechnungen direkt aus Ihren Aufträgen und behalten Sie stets den Überblick.
Zentrale Stammdatenverwaltung
Ob Kunden, Lieferanten, Partner, Artikel oder Ersatzteile – mit unserer zentralen Stammdatenverwaltung organisieren Sie alle relevanten Informationen an einem Ort. So schaffen Sie klare Strukturen und sorgen für reibungslose Prozesse im Tagesgeschäft.
To-do-Listen für Technik & Büro
Mit übersichtlichen To-do-Listen verwalten Sie offene Aufgaben im Reparaturprozess, setzen Prioritäten und kontrollieren den Fortschritt – für einen reibungslosen Ablauf, optimale Ergebnisse und volle Transparenz im gesamten Team.

Lagerverwaltung
Verwalten Sie Bestände zentral, verfolgen Sie Lagerorte und behalten Sie jederzeit den Überblick über Ihre Artikel. Transparente Prozesse sichern die Verfügbarkeit und optimieren die Abläufe in Ihrem Reparaturbetrieb.

Flexible Status Erfassung
Mit frei definierbaren Status behalten Sie die volle Kontrolle über Ihre Reparaturprozesse. Erfassen Sie individuelle Arbeitsschritte, schaffen Sie klare Strukturen für Ihr Team und stellen Sie sicher, dass jeder Auftrag effizient und nachvollziehbar bearbeitet wird.

Verkaufsdokumente
Behalten Sie alle Verkaufsdokumente im Griff – generieren Sie Kostenvoranschläge, Angebote, Proforma-Rechnungen, Auftragsbestätigungen, Lieferscheine und Rechnungen direkt aus Ihren Aufträgen und behalten Sie stets den Überblick.
Zentrale Stammdatenverwaltung
Ob Kunden, Lieferanten, Partner, Artikel oder Ersatzteile – mit unserer zentralen Stammdatenverwaltung organisieren Sie alle relevanten Informationen an einem Ort. So schaffen Sie klare Strukturen und sorgen für reibungslose Prozesse im Tagesgeschäft.

Reparaturmanagement
und Verwaltung erklärt
Ein strukturiertes Reparaturmanagement ist entscheidend für reibungslose Abläufe in Werkstatt und Servicebetrieb. Von der Annahme über die Bearbeitung bis zur Auslieferung lassen sich alle Schritte digital abbilden. So behalten Sie den Überblick, sparen Zeit und vermeiden Fehler.
Ein Muss für moderne Werkstätten
Ein effizientes Reparaturmanagement ist für moderne Werkstätten und Servicebetriebe essenziell. Dabei geht es nicht nur um die reine Ausführung der Reparaturen, sondern vor allem um die strukturierte Verwaltung von Reparaturaufträgen.
Herausforderungen im Arbeitsalltag
Viele Betriebe stehen vor der Herausforderung, ihre Reparaturaufträge zu verwalten, ohne dabei den Überblick zu verlieren. Excel-Listen und manuelle Abläufe stoßen schnell an ihre Grenzen, insbesondere wenn mehrere Techniker, Standorte oder Aufträge gleichzeitig koordiniert werden müssen.
Digitale Prozesse schaffen Klarheit
Mit einer passenden Reparatur Verwaltungssoftware lassen sich Prozesse digitalisieren, standardisieren und nachvollziehbar abbilden. Die Verwaltung von Werkstattaufträgen wird damit nicht nur einfacher, sondern auch transparenter und zeitsparender.
Struktur von Anfang an
Besonders hilfreich ist hierbei eine Software zur Reparaturannahme, die eine strukturierte und vollständige Erfassung von Aufträgen gewährleistet – egal, ob es sich um Einzelstücke oder Seriengeräte handelt.
Beispiel Vorgang
Erleben Sie, wie einfach und strukturiert Ihr Reparaturprozess mit unserer Software abläuft. Vom ersten Kundenkontakt über die detaillierte Auftragsbearbeitung bis hin zur abschließenden Rechnung: In jedem Schritt unterstützt Sie das System dabei, Transparenz zu schaffen und Ihre Abläufe effizient zu gestalten.
Vorgang Anlage
Erfassen Sie neue Reparaturvorgänge schnell und unkompliziert im System. Alle relevanten Daten wie Kunde, Gerät und Fehlerbeschreibung werden direkt bei der Anlage hinterlegt.
Diagnose/Prüfung
Dokumentieren Sie die Ergebnisse Ihrer Diagnose und Prüfung direkt im System. So halten Sie den Reparaturstatus transparent fest und stellen alle Informationen für die nächsten Schritte bereit.
KVA und Auftragsbesätigung
Erstellen Sie auf Basis der Diagnose einen Kostenvoranschlag und versenden Sie die Auftragsbestätigung direkt aus dem System an den Kunden.
Reparatur Prozess
Führen Sie die Reparatur durch und dokumentieren Sie alle Arbeitsschritte sowie eingesetzte Ersatzteile direkt im System.
Lieferschein und Rechnung
Erstellen Sie den Lieferschein und die Rechnung direkt aus dem Vorgang und versenden Sie beide Dokumente bequem an den Kunden.
Warenausgang
Erfassen Sie den Warenausgang im System und schließen Sie den Reparaturvorgang transparent und nachvollziehbar ab.

Die Zahlen sprechen für sich
Aurem ist mehr als nur Software – es ist der Motor für effiziente Prozesse und messbaren Erfolg. Die beeindruckenden Zahlen unserer Kunden sprechen für sich: mehr Aufträge, kürzere Durchlaufzeiten und volle Transparenz im gesamten Reparaturprozess.
Behalten Sie die Übersicht
Ihrer Reparaturaufträge
Ein strukturiertes Reparaturmanagement ist entscheidend für reibungslose Abläufe in Werkstatt und Servicebetrieb. Von der Annahme über die Bearbeitung bis zur Auslieferung lassen sich alle Schritte digital abbilden. So behalten Sie den Überblick, sparen Zeit und vermeiden Fehler.
Volle Übersicht bei hoher Auslastung
Gerade wenn viele Aufträge gleichzeitig laufen, ist es entscheidend, alle offenen Reparaturaufträge im Blick zu behalten. AUREM bietet eine zentrale Übersicht, in der aktuelle, abgeschlossene und geplante Aufträge übersichtlich dargestellt werden. Über Filterfunktionen und eine strukturierte Ansicht können Sie gezielt nach bestimmten Kunden, Geräten oder Seriennummern suchen.
Von Zettelwirtschaft zu digitalem Prozess
Mit AUREM wird aus einer unübersichtlichen Zettelwirtschaft ein durchgängiger digitaler Ablauf. Die Reparaturaufträge Software unterstützt Sie dabei, alle Schritte zentral zu dokumentieren – von der Auftragserfassung bis zur Rechnungsstellung. So behalten Sie die Kontrolle, vermeiden Fehler und sparen wertvolle Zeit.
Mehr als nur Reparatursoftware
Für viele Betriebe ist AUREM nicht nur ein Werkzeug zur Auftragsverwaltung, sondern eine zentrale Plattform für die tägliche Arbeit. Die Lösung eignet sich für verschiedene Branchen und ist flexibel als Software zum Verwalten von Reparaturen oder auch als Service Planungssoftware einsetzbar.
Produktvorstellung buchen.
AUREM kennenlernen
Buchen Sie Ihre persönliche Produktvorstellung und entdecken Sie, wie Aurem Ihren Reparaturbetrieb effizienter macht. Lernen Sie alle Funktionen kennen und sehen Sie live, wie Sie Zeit sparen und Ihre Prozesse optimieren können.


Was unsere Kunden sagen
Erfahren Sie, wie Unternehmen aus der Branche mit Aurem arbeiten und ihre Prozesse nachhaltig verbessert haben.
Erfahrungen aus der Branche
Erfahrungen
aus der Branche
Erfahren Sie, wie Unternehmen aus der Branche mit Aurem arbeiten und ihre Prozesse nachhaltig verbessert haben.

Industrie & Produktion
In der Industrie sind zuverlässige Maschinen und Anlagen unverzichtbar. Reparatursoftware hilft bei der effizienten Planung und Nachverfolgung von Wartungsarbeiten. Dadurch werden Ausfallzeiten reduziert, Kosten gesenkt und die Servicequalität verbessert.
Maschinen- und Anlagenbau
Automatisierungstechnik
Elektrotechnik / Elektronikindustrie
Metall- und Kunststoffverarbeitung

Service & Handwerk
Im Dienstleistungs- und Handelssektor sind effiziente Prozesse von entscheidender Bedeutung. Reparatursoftware verwaltet Aufträge, Ersatzteile und Berichte in einem System. Dadurch werden Arbeitsabläufe beschleunigt, Fehler reduziert und der Kundenservice verbessert.
Elektro- und Elektronikreparaturbetriebe
Haustechnik / Gebäudetechnik
Kälte- und Klimatechnik
IT and telecommunications service

Transport & Logistik
In Transport und Logistik sind reibungslose Abläufe von entscheidender Bedeutung. Die Reparatursoftware zentralisiert die Wartung, ermöglicht eine schnelle Reaktion auf Störungen und dokumentiert Reparaturen. Dadurch werden Verfügbarkeit, Sicherheit und Effizienz erhöht.
Bahnunternehmen
Luftfahrttechnik
Schifffahrt
Logistikzentren
.avif)
Energie & Versorgung
In Energie- und Versorgungsunternehmen sind Zuverlässigkeit und Sicherheit von entscheidender Bedeutung. Reparatursoftware unterstützt Wartungszyklen, zeichnet Fehlfunktionen schnell auf und dokumentiert Reparaturen. So wird die Versorgungssicherheit und eine längere Lebensdauer der Geräte gewährleistet.
Kraftwerke
Wasserversorgung
Abfall- und Recyclinganlagen
Wind- und Solaranlagen
AUREM
Software für Reparaturbetriebe
AUREM
Software für Reparaturbetriebe
AUREM ist die intelligente Softwarelösung für Reparaturbetriebe, die Werkstattabläufe digitalisiert und effizient gestaltet. Vom Auftragseingang bis zur Rückgabe an den Kunden behalten Sie jederzeit den Überblick. Dank modularer Funktionen passt sich AUREM flexibel an die Anforderungen Ihres Betriebs an – egal ob klein oder groß.
Als Werkstattsoftware für Reparatur vereint AUREM Funktionen für Planung, Ausführung und Nachverfolgung in einer einzigen Plattform – effizient, übersichtlich und DSGVO-konform.
AUREM ist eine leistungsstarke und praxiserprobte Software für Reparaturbetriebe, die speziell für die Bedürfnisse von Werkstätten und technischen Serviceanbietern entwickelt wurde. Sie deckt den gesamten Ablauf ab – vom Eingang eines defekten Geräts bis zur Rückgabe an den Kunden.


Die integrierten Module bieten alles, was Sie für ein professionelles Reparaturmanagement benötigen – darunter die Verwaltung von Kunden, Artikeln, Diagnosen, Ersatzteilen, sowie ein optionales Retouren-Management. Auch Funktionen wie Seriennummerntracking, Fotodokumentation und automatische Statusmeldungen sind enthalten.
Mit AUREM können Sie in wenigen Schritten einen Reparaturauftrag erstellen, die passenden Informationen hinterlegen und den Status jederzeit nachverfolgen. Die intuitive Oberfläche ermöglicht es, auch ohne Schulungsaufwand schnell produktiv zu arbeiten. Ob Sie ein kleines Team oder eine größere Reparaturabteilung führen: AUREM passt sich flexibel an Ihre Anforderungen an.
Häufige Fragen
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Aurem. Ob Funktionen, Einsatzmöglichkeiten oder technische Details – wir haben die wichtigsten Informationen für Sie zusammengestellt.
Was kann Aurem?
Aurem ist eine Software für Auftrags- und Reparaturmanagement, mit der Sie den gesamten Reparaturprozess digital abbilden können – von der Annahme über Diagnose und Reparatur bis hin zu Lieferschein und Rechnung. Sie bietet zentrale Auftragsverwaltung, flexible Statusdefinition, Lager- und Ersatzteilmanagement sowie die Erstellung von Verkaufsdokumenten und sorgt so für klare Abläufe, Transparenz und Zeitersparnis.
Wie funktioniert die Testversion?
Die Testversion von Aurem können Sie 45 Tage lang kostenlos und unverbindlich nutzen – ohne Angabe von Zahlungsdaten. Sie erhalten Zugriff auf alle Funktionen und können die Software direkt in Ihrem Betrieb ausprobieren, um zu sehen, wie sie Ihre Abläufe verbessert.
Was ist die beste Software für Repartur Firmen?
Die beste Software für Reparaturfirmen ist eine Lösung, die den gesamten Reparaturprozess digital abbildet, sich flexibel an Ihre Abläufe anpassen lässt und alle wichtigen Funktionen wie Auftragsverwaltung, Lagerführung und Dokumentenerstellung vereint. Aurem wurde genau für diese Anforderungen entwickelt und ist daher eine optimale Wahl für Reparaturbetriebe jeder Größe.
Welche Plattform ist ideal für Reparatur Firmen?
Ideal ist eine webbasierte Plattform, die von überall aus erreichbar ist und alle Prozesse – von der Auftragserfassung bis zur Rechnungsstellung – zentral abbildet. Aurem bietet genau das: eine flexible, sichere und leicht bedienbare Lösung speziell für Reparaturbetriebe.
Was ist eine Reparaturverwaltung Software?
Eine Reparaturverwaltungssoftware ist eine digitale Lösung zur Organisation und Steuerung von Reparaturaufträgen. Sie unterstützt Betriebe dabei, Aufträge zentral zu erfassen, den Reparaturfortschritt zu verfolgen, Ersatzteile zu verwalten und Verkaufsdokumente zu erstellen, um Abläufe effizienter und transparenter zu gestalten.
Wie teuer ist eine Reparatur Software?
Die Kosten für eine Reparatursoftware hängen vom Funktionsumfang und der Größe des Betriebs ab. Aurem bietet ein flexibles Preismodell, das sich an der Anzahl der Aufträge orientiert, sodass Sie nur für das zahlen, was Sie wirklich nutzen.
Ich bin mir unsicher. Wie können Sie mir helfen?
Kein Problem – wir beraten Sie unverbindlich und persönlich. Gemeinsam analysieren wir Ihre Abläufe und zeigen Ihnen, wie Aurem Ihre Prozesse optimieren kann – auf Wunsch auch in einer kostenlosen Live-Demo.
Ich habe weitere Fragen. Wie kann ich Sie erreichen?
Sie können uns telefonisch unter +49 7231 4436010 oder per E‑Mail an info@kes-soft.de kontaktieren. Gerne beantworten wir Ihre Fragen und beraten Sie persönlich.
