Aurem
|
Home
Ticketsystem für Kunden

Ein Ticketsystem ermöglicht Kunden, Anfragen, Probleme oder Supportfälle strukturiert zu erfassen und zu verfolgen. Es verbessert die Kommunikation, sorgt für Transparenz und beschleunigt die Bearbeitung durch klare Priorisierung.

Ticketerstellung

Kostenlos testen

Kunden können Tickets über Webportal oder E-Mail einfach anlegen. Das System kategorisiert und priorisiert die Anfragen automatisch, sodass sie schnell und zielgerichtet den zuständigen Supportteams zugewiesen werden können. Dies sorgt für eine strukturierte Bearbeitung und vermeidet Verzögerungen bei der Problemlösung.

Statusverfolgung und Benachrichtigung

Kostenlos testen

Kunden werden über alle Statusänderungen ihrer Tickets informiert. Automatische Benachrichtigungen bei Updates, Rückfragen oder Lösungen schaffen Transparenz und erhöhen die Kundenzufriedenheit. So bleiben Kunden stets auf dem aktuellen Stand und können bei Bedarf aktiv mitwirken.

Zuweisung und Eskalation

Tickets werden den passenden Supportmitarbeitern oder Teams zugewiesen. Bei verzögerter Bearbeitung aktivieren sich Eskalationsmechanismen, die eine schnelle Lösung fördern. Dies verhindert offene Fälle und sichert einen reibungslosen Supportprozess für den Kunden.

Berichte und Auswertungen

Das System generiert Berichte zu Anzahl, Dauer und Qualität der Ticketbearbeitung. Diese Auswertungen helfen bei der Ressourcenplanung, Optimierung der Supportprozesse und der Steigerung der Kundenzufriedenheit durch gezielte Maßnahmen.

Ticketerstellung

Kunden können Tickets über Webportal oder E-Mail einfach anlegen. Das System kategorisiert und priorisiert die Anfragen automatisch, sodass sie schnell und zielgerichtet den zuständigen Supportteams zugewiesen werden können. Dies sorgt für eine strukturierte Bearbeitung und vermeidet Verzögerungen bei der Problemlösung.

Statusverfolgung und Benachrichtigung

Kunden werden über alle Statusänderungen ihrer Tickets informiert. Automatische Benachrichtigungen bei Updates, Rückfragen oder Lösungen schaffen Transparenz und erhöhen die Kundenzufriedenheit. So bleiben Kunden stets auf dem aktuellen Stand und können bei Bedarf aktiv mitwirken.

Zuweisung und Eskalation

Tickets werden den passenden Supportmitarbeitern oder Teams zugewiesen. Bei verzögerter Bearbeitung aktivieren sich Eskalationsmechanismen, die eine schnelle Lösung fördern. Dies verhindert offene Fälle und sichert einen reibungslosen Supportprozess für den Kunden.

Berichte und Auswertungen

Das System generiert Berichte zu Anzahl, Dauer und Qualität der Ticketbearbeitung. Diese Auswertungen helfen bei der Ressourcenplanung, Optimierung der Supportprozesse und der Steigerung der Kundenzufriedenheit durch gezielte Maßnahmen.

Mehr Funktionen

Flexibles Statusmanagement und Historie

Passen Sie den Reparaturstatus mühelos an und verfolgen Sie ihn. Führen Sie eine vollständige Änderungshistorie, um vollständige Transparenz, effiziente Arbeitsabläufe und eine klare Prozessverantwortung zu gewährleisten.

Verkaufsdokumente

Generieren und verwalten Sie alle Verkaufsdokumente — einschließlich Angebote, Auftragsbestätigungen, Rechnungen und Lieferscheine — direkt aus Ihren Bestellungen für optimierte und fehlerfreie Verkaufsprozesse.

Verwaltung des Inventars

Verwalten Sie Ihr Inventar ganz einfach mit Echtzeit-Tracking, Standortüberwachung und Lagerwarnungen, um eine optimale Verfügbarkeit und einen optimierten Lagerbetrieb zu gewährleisten.

Kontaktieren Sie uns!

Sie möchten mehr über Aurem erfahren? Dann kontaktieren Sie uns ganz unkompliziert. Wir beraten Sie persönlich und zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Reparatur- und Auftragsprozesse effizient optimieren. Gemeinsam finden wir die passende Lösung für Ihren Betrieb. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

Wir haben Ihre Nachricht erhalten und werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden. Unser Team wird sich innerhalb von 24 Stunden mit Ihnen in Verbindung setzen.

In der Zwischenzeit entdecken Sie unsere Services oder folgen Sie uns online:
Hoppla! Etwas ist schiefgelaufen.
Wenn das Problem weiterhin besteht: